Praxisorientierte Finanzmodellierung seit 2018

Finanzmodelle verstehen und anwenden

Seit 2020 helfen wir Unternehmen dabei, durchdachte Finanzmodelle zu entwickeln. Unser Ansatz basiert auf praktischer Erfahrung aus über 200 Projekten - von Start-ups bis hin zu etablierten Mittelständlern.

Finanzmodellierung Arbeitsplatz mit Analysedaten

P Praxisnähe

Wir arbeiten ausschließlich mit echten Geschäftsdaten und realen Szenarien. Jedes Modell, das wir entwickeln, muss sich in der täglichen Unternehmenspraxis bewähren. Dabei berücksichtigen wir die spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen und Unternehmensgrößen.

T Transparenz

Komplexe Finanzmodelle werden nur dann akzeptiert, wenn sie nachvollziehbar sind. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass alle Annahmen und Berechnungsschritte klar dokumentiert und für Geschäftsführer sowie Investoren verständlich dargestellt werden.

N Nachhaltigkeit

Ein gutes Finanzmodell wächst mit dem Unternehmen mit. Wir entwickeln skalierbare Lösungen, die auch bei Veränderungen im Marktumfeld oder Geschäftsmodell ihre Gültigkeit behalten und entsprechend angepasst werden können.

Strategische Finanzplanung mit modernen Analysemethoden

Fundament für strategische Entscheidungen

Finanzmodelle sind mehr als nur Zahlenkolonnen. Sie bilden das Fundament für alle wichtigen Geschäftsentscheidungen - von der Produktentwicklung bis zur Expansion. In unserer Arbeit erleben wir täglich, wie durchdachte Modelle Unternehmen dabei helfen, Risiken einzuschätzen und Chancen zu bewerten.

Expertise aus der Praxis

Unser Team bringt Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen der Finanzwelt mit - von der Unternehmensberatung bis zur operativen Finanzführung.

Hendrik Zillich - Senior Finanzanalyst bei syljaxxanzaros

Hendrik Zillich

Senior Finanzanalyst

Hendrik hat über 12 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Finanzmodellen für mittelständische Unternehmen. Seine Expertise liegt besonders in der Bewertung von Wachstumsszenarien und der Risikobewertung bei Investitionsentscheidungen.

Bewertungsmodelle

DCF-Modelle, Multiplikatorverfahren und branchenspezifische Bewertungsansätze. Wir entwickeln Modelle, die sowohl für interne Steuerung als auch für externe Kommunikation mit Investoren geeignet sind.

Budgetplanung & Forecasting

Rollende Forecasts und Szenarioanalysen helfen dabei, auch in unsicheren Zeiten fundierte Entscheidungen zu treffen. Unsere Modelle berücksichtigen verschiedene Entwicklungspfade und deren Wahrscheinlichkeiten.

Risikomanagement

Monte-Carlo-Simulationen und Sensitivitätsanalysen machen Risiken sichtbar und quantifizierbar. So können Unternehmen bewusste Entscheidungen unter Unsicherheit treffen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen entwickeln.

Finanzmodell Entwicklungsprozess mit Datenanalyse
Professionelle Finanzberatung und Modellierung