Praxisorientierte Finanzmodellierung seit 2018

Finanzmodellierung von Grund auf lernen

Unser 12-monatiges Lernprogramm führt Sie durch alle Aspekte der professionellen Finanzmodellierung. Von Excel-Grundlagen bis zu komplexen Unternehmensbewertungen.

Informationen anfragen

Praxisnaher Ansatz

Wir arbeiten ausschließlich mit realen Unternehmensdaten. Keine erfundenen Beispiele, sondern echte Jahresabschlüsse von börsennotierten Unternehmen.

Jede Woche analysieren Sie ein neues Unternehmen und bauen Schritt für Schritt komplexere Modelle auf.

Flexibles Lerntempo

Teilnehmer arbeitet konzentriert an Finanzmodellen am Laptop

Das Programm startet im September 2025. Sie bestimmen Ihr eigenes Lerntempo und können jederzeit Fragen stellen.

Alle Inhalte bleiben auch nach Programmende verfügbar.

Branchenvielfalt

Von Technologieunternehmen über Einzelhandel bis hin zu Finanzdienstleistern - Sie lernen die Besonderheiten verschiedener Branchen kennen.

Jeder Sektor hat seine eigenen Bewertungsansätze und Kennzahlen. Diese Vielfalt macht Sie flexibel einsetzbar.

Ihre Kursleitung

Porträt von Dozent Henrik Steinbach

Henrik Steinbach

Senior Financial Analyst

15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensbewertung bei verschiedenen Investment-Banken. Spezialist für DCF-Modelle und Merger & Acquisitions.

Porträt von Dozentin Marina Kowalski

Marina Kowalski

Corporate Finance Manager

Ehemalige Beraterin bei einer Big Four Prüfungsgesellschaft. Ihre Stärke liegt in der Finanzplanung und Budgetierung für mittelständische Unternehmen.

Porträt von Dozentin Sabine Hofmann

Sabine Hofmann

Portfolio Manager

Aktuelle Portfoliomanagerin mit Fokus auf Value-Investing. Bringt praktische Erfahrungen aus der täglichen Aktienanalyse mit ein.

Curriculum-Überblick

September - Oktober 2025

Excel Grundlagen & erste Modelle

Auffrischung wichtiger Excel-Funktionen, Einführung in Pivot-Tabellen und erste einfache Finanzmodelle. Sie lernen, wie professionelle Modelle strukturiert werden.

November - Dezember 2025

Bilanzanalyse & Kennzahlen

Vertiefung in die Analyse von Jahresabschlüssen. Sie lernen, wichtige Kennzahlen zu berechnen und zu interpretieren. Fokus auf Liquidität, Rentabilität und Verschuldung.

Januar - März 2026

DCF-Modellierung

Der Kern der Unternehmensbewertung. Sie bauen komplette Discounted Cash Flow Modelle und lernen verschiedene Ansätze für Terminal Values kennen.

April - Juni 2026

Branchenspezifische Besonderheiten

Vergleichbare Unternehmensbewertung, Multiple-Analyse und branchenspezifische Bewertungsansätze. Banking, Tech und Retail stehen im Fokus.

Juli - August 2026

Abschlussprojekt & Zertifizierung

Sie erstellen ein vollständiges Bewertungsmodell für ein selbst gewähltes Unternehmen. Präsentation der Ergebnisse und Erhalt des Zertifikats.

Bereit für den nächsten Karriereschritt?

Unser Lernprogramm bereitet Sie auf anspruchsvolle Positionen in der Finanzbranche vor. Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, ob das Programm zu Ihren Zielen passt.

Beratungstermin vereinbaren