Praxisorientierte Finanzmodellierung seit 2018

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen in den Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die syljaxxanzaros GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

syljaxxanzaros GmbH
Spitalstraße 16
88239 Wangen im Allgäu
Deutschland
Telefon: +4923249105885
E-Mail: contact@syljaxxanzaros.com

Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder die beim Besuch unserer Website automatisch erfasst werden.

Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser) Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kursanmeldungen und Fortschritte Durchführung der Bildungsdienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen stehen.

  • Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen: Verwaltung von Kursanmeldungen, Fortschrittsverfolgung und Zertifikatserstellung
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen, Kundenservice und wichtige Mitteilungen zu Ihren gebuchten Kursen
  • Technische Administration: Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website
  • Qualitätsverbesserung: Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Angebote
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Marketing und Newsletter

Für Marketingzwecke verarbeiten wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Bildungsverträgen und vorvertraglichen Maßnahmen
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für technische Administration, Sicherheit und Geschäftsoptimierung
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing, Newsletter und freiwillige Zusatzdienste
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (z.B. Gesundheitsdaten bei besonderen Lernbedürfnissen) holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Spezifische Aufbewahrungszeiten:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Nutzungsdaten: 7 Tage (Log-Files für Sicherheitszwecke)
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern sie nicht für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen weiterhin erforderlich sind.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus berechtigtem Interesse widersprechen

Ausübung Ihrer Rechte:

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:

  • Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungskonzepte und regelmäßige Zugriffsprüfungen
  • Datensicherung: Regelmäßige, verschlüsselte Backups mit geografischer Trennung
  • Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Datenschutzschulungen für alle Mitarbeiter
  • Incident Response: Etablierte Verfahren für den Umgang mit Datenschutzvorfällen
  • Regelmäßige Audits: Jährliche Überprüfung unserer Datenschutzmaßnahmen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Internationale Datentransfers

In bestimmten Fällen können Ihre personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden. Dies erfolgt nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

Schutzmaßnahmen bei internationalen Transfers:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
  • Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses)
  • Zertifizierungsverfahren und Verhaltensregeln
  • Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen

Vor jeder Übertragung prüfen wir sorgfältig das Datenschutzniveau im Zielland und stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind. Sie haben das Recht, nähere Informationen über die Schutzmaßnahmen zu erhalten.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Analyse der Website-Nutzung. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden für zielgerichtete Werbung verwendet (nur mit Einwilligung)

Ihre Cookie-Einstellungen:

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unserer Geschäftstätigkeit oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen auf geeignete Weise:

  • Hinweis auf der Website bei Ihrem nächsten Besuch
  • E-Mail-Benachrichtigung bei erheblichen Änderungen
  • Gesonderte Einwilligung bei neuen Verarbeitungszwecken

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.

Datenschutzbeauftragter und Beschwerderecht

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Datenschutzanfragen:
contact@syljaxxanzaros.com
Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Baden-Württemberg
Postanschrift:
Spitalstraße 16, 88239 Wangen im Allgäu

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen.